Klimaschutz heißt, der Erderwärmung und ihren Folgen mit verschiedenen Maßnahmen entgegenzuwirken. Bundesumweltministerin Svenja Schulz setzt sich für deutsches Klimaschutzgesetz ein, um den Klimawandel zu stoppen.
Weltweit können wir starke Veränderungen im Klima beobachten. Ob Hitzewellen oder starke Unwetter, diese Veränderungen bedrohen immer mehr die Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen. Der Klimawandel hat verschiedene Ursachen, wird aber vor allem durch den Menschen verursacht. Zum Beispiel durch den Ausstoß von Treibhausgasen von Fabriken und Fahrzeugen.
Das Bundesumweltministerium hat ein Gesetz entworfen, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und die Auswirkungen des Klimawandels zu verringern.
Auch Du kannst helfen, das Klima zu schützen! Zum Beispiel indem Du mehr Fahrrad, Bus und Bahn statt Auto fährst oder zuhause Strom und Energie sparst. So kann jeder im Alltag etwas dafür tun, um die Folgen des Klimawandels zu mindern.