Um die Natur besser schützen zu können, hat das "Bundesamt für Naturschutz" zum siebten Mal die "Daten zur Natur" mit interessanten Zahlen herausgegeben.
Auf der Welt gibt es ungefähr 5500 verschiedene Säugetierarten. Aber wie viele genau gibt es in Deutschland? Das hat das Bundesamt für Naturschutz untersucht. In Deutschland gibt es 328 Vogelarten und 104 Arten von Säugetieren.
Um die Natur besser schützen zu können muss herausgefunden werden, wie es den Tieren und Pflanzen geht. Dann wird deutlich, wo geholfen werden muss. Menschen, die damit zu tun haben oder daran interessiert sind, können die aktuellen Zahlen in einem dicken Heft nachlesen. Es heißt "Daten zur Natur", hat 162 Seiten und ist mit vielen Grafiken und Tabellen hauptsächlich für Fachleute geeignet.