Schmetterlinge können viel über die Vielfalt in der Natur aussagen. Wissenschaftler haben nun unterschiedliche Arten von Schmetterlingen in Deutschland erfasst.
Aktuell brüten in ganz Deutschland 280 Vogelarten, davon sind regelmäßig 248 Arten einheimisch. Insgesamt brüten hierzulande rund 80 Millionen Vogelpaare.
Im Jahr 2014 sind laut einer aktuellen Studie 41,8 Millionen Tonnen Elektroschrott angefallen. Fast ein Drittel der angefallenen Elektronikaltgeräte stammen aus den USA und China.
Das BMUB unterstützt bundesweit bestimmte Kommunen dabei ihre Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 bis 2050 um nahezu hundert Prozent zu senken.
Zwei Drittel der Deutschen halten den Umwelt- und Klimaschutz für eine wichtige Grundlage, um die zukünftigen Herausforderungen in der Welt zu bewältigen.
Die 15 deutschen UNESCO-Biosphärenreservate zwischen Südostrügen und Schwäbischer Alb umfassen ohne die Meeresflächen etwa drei Prozent der Gesamtfläche Deutschlands.
Mehr als 76.000 Menschen beteiligten sich vom 3. bis 6. Januar an der gemeinsamen großen Vogelzählung des NABU und des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern.