Ende des Jahres findet in Paris die internationale Weltklimakonferenz COP21 statt. Im Vorfeld wird die sogenannte 2-Grad-Obergrenze zum aktuellen Gesprächsthema werden.
Tausende Störche fliegen im Herbst von Deutschland aus in ihre Winterquartiere im Süden. Sie legen dabei Entfernungen von bis zu 10.000 Kilometern zurück.
62 Gebiete in ganz Deutschland, allesamt ehemalige Militärflächen, werden zukünftig wieder der Natur überlassen. Dies entspricht einer Fläche, die so groß ist wie die Stadt München.
Wissenschaftler haben die Artenvielfalt in Deutschland untersucht. Sie haben herausgefunden, dass 30 Prozent in ihrem Bestand gefährdet sind und 5 Prozent ausgestorben.
Schmetterlinge können viel über die Vielfalt in der Natur aussagen. Wissenschaftler haben nun unterschiedliche Arten von Schmetterlingen in Deutschland erfasst.
Aktuell brüten in ganz Deutschland 280 Vogelarten, davon sind regelmäßig 248 Arten einheimisch. Insgesamt brüten hierzulande rund 80 Millionen Vogelpaare.
Im Jahr 2014 sind laut einer aktuellen Studie 41,8 Millionen Tonnen Elektroschrott angefallen. Fast ein Drittel der angefallenen Elektronikaltgeräte stammen aus den USA und China.