Einen Weihnachtsbaum im heimischen Garten oder Haus aufzustellen hat Tradition in Deutschland. Geschmückt werden sie mit Christbaumkugeln, Lametta oder Strohschmuck.
Die 23. UN-Klimakonferenz vom 6. bis 17. November 2017 fand in Bonn statt. Deutschland war Gastgeber der Konferenz. Fidschi - ein kleiner Inselstaat im Pazifik - leitete die COP 23.
Das Ozonloch wird kleiner und die Konzentration schädlicher Stoffe in der Atmosphäre geht langsam zurück. Dies passiert aufgrund natürlicher Abbauprozesse sowie dem aktiven Schutz der Ozonschicht.
Das Fahrrad wird immer beliebter in Deutschland. Das ist gut, weil es gut für die Gesundheit und das Klima ist! Da verzichtet man doch gerne mal auf die bequeme Autofahrt!
Jedes Jahr werden in Deutschland am einem bestimmten Wochenende die Vögel in den Gärten gezählt. Dabei kann von Jung bis Alt jeder mitmachen. Welcher Vogel wohl der häufigste ist?
Im Mai ist die Hauptflugzeit der Maikäfer - das verrät ihr Name. Doch es gibt Jahre an denen sie deutlich mehr sind als in den Jahren zuvor. Das hat eine einfache Erklärung.
Die leisen Jäger der Lüfte sind vor allem in der Abenddämmerung für unsere Augen zu sehen. Dann begeben sich die Tiere auf Nahrungssuche und schwirren lautlos durch den Nachthimmel.