Zum Schutz der stark gefährdeten Mopsfledermaus stellt das Bundesumweltministerium 4,33 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm Biologische Vielfalt zur Verfügung.
In Deutschland wurden 2018 insgesamt 868,7 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt. Das sind 4,5 Prozent - rund 41 Mio. Tonnen - weniger als im Vorjahr.
In den Meeren werden mindestens 150 Millionen Tonnen Plastikabfall vermutet, der in riesigen Müllstrudeln zirkuliert. Plastik verrottet nicht; es zerfällt nur in immer kleinere Teile.
Krokusse sind mit die ersten Blüten, die im Frühling in den Gärten zu sehen sind. Aus einer bestimmten Art - die allerdings im Herbst blüht - entsteht das Gewürz Safran.