Zur Navigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Home
Ministerium
Das Ministerium
Aufgaben des Ministeriums
Dienstsitze und Behörden
Geschichte des Ministeriums
Die Bundesministerien
So wird man Ministerin oder Minister
Organisation
Leitung und Struktur
Abteilungen und Referate
Personalvertretungen
Wissen
Klima und Energie
Klima
Strahlung
Atomenergie
Boden und Wasser
Boden
Wasser
Ressourcen
Recyclingpapier
Abfall
Pflanzen und Tiere
Biologische Vielfalt
Pflanzen
Tiere
Gesundheit
Lärm
Luftverschmutzung
Chemikalien
Elektrosmog
Verkehr
Aktiv
Aktuelles
Jahrestage
Wissen in Zahlen
Wettbewerbe
Bildungsangebote
Jugend-Forschungsbörse
Angebote für Lehrkräfte
Willst du was tun?
Experimente
Malvorlagen
Rezepte
Bastelideen
Tipps für jeden Tag
Menü anzeigen
Menü
Home
Ministerium
Das Ministerium
Aufgaben des Ministeriums
Dienstsitze und Behörden
Geschichte des Ministeriums
Die Bundesministerien
So wird man Ministerin oder Minister
Organisation
Leitung und Struktur
Abteilungen und Referate
Personalvertretungen
Wissen
Klima und Energie
Klima
Strahlung
Atomenergie
Boden und Wasser
Boden
Wasser
Ressourcen
Recyclingpapier
Abfall
Pflanzen und Tiere
Biologische Vielfalt
Pflanzen
Tiere
Gesundheit
Lärm
Luftverschmutzung
Chemikalien
Elektrosmog
Verkehr
Aktiv
Aktuelles
Jahrestage
Wissen in Zahlen
Wettbewerbe
Bildungsangebote
Jugend-Forschungsbörse
Angebote für Lehrkräfte
Willst du was tun?
Experimente
Malvorlagen
Rezepte
Bastelideen
Tipps für jeden Tag
©
Bildnachweis(e)
Bild oben links:iStock.com/Iakov Filimonov
Bild oben rechts:BMU
Bild unten links:iStock.com/Floortje
Disclaimer
27. Februar: Tag des Eisbärs
Infografik: Plastiktütenverbot
Bastel-Tipp: Iglu bauen
Tipps und Neuigkeiten
©
Bildnachweis(e)
Bild: Dolzhenkov_Kirill
Scherenschnitt: Ingo Bartussek/fotolia.com
Disclaimer
Artikel
Pflanzen & Tiere
Winter im Wald
Hast du im Wald schon einmal Futterstellen für Wildtiere gesehen? In diesem Artikel erfahrt ihr den Umgang mit Wildtierfütterungen im Winter.
©
Bildnachweis(e)
Bild: BMU
Scherenschnitt: BMU
Disclaimer
Meldung
Jugendseite: Planet A
Wissen zu Umweltthemen, Aktionen für junge Menschen und mehr
©
Bildnachweis(e)
Bild: iStock.com/Taechit Taechamanodom
Scherenschnitt: iStock.com/Mac99
Disclaimer
Wissen in Zahlen
1,26
29.01.21
Klima und Energie
1,26 Milliarden Tonnen Kohlenstoff
1,26 Milliarden Tonnen Kohlenstoff wird in deutschen Wäldern in oberirdischer oder unterirdischer Biomasse gespeichert.
©
Bildnachweis(e)
Bild: iStock.com/kate_sept2004
Scherenschnitt: Coloures-pic/fotolia.com
Disclaimer
Meldung
Klima und Energie
Jugend weiter für Klimaschutz
Mehr als 1.000 Jugendliche wurden für eine Studie des BMU befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass Klima- und Umweltschutz jungen Menschen weiterhin sehr wichtig ist.
©
Bildnachweis(e)
Bild: nk drop - stock.adobe.com
Scherenschnitt: iStock.com/Nastco
Disclaimer
Artikel
Klima und Energie
Schülerstreiks für die Zukunft
Seit einigen Wochen versammeln sich zehntausende Schüler jeden Freitag in verschiedenen Städten, in Deutschland und weltweit. Sie demonstrieren unter dem Slogan "Fridays for Future".
Zum Seitenanfang springen
Zum Seiteninhalt springen